Modernes Lernen für unsere Mitarbeiter
Heartspot
Neue Website mit Herzensblut und Strahlkraft
HEARTSPOT heißt die neue Plattform für die Vermittlung christlicher Unternehmenskultur und christlichen Basiswissens in den Einrichtungen der Seniorenhaus GmbH.
„Wir alle kennen den Hotspot, nicht erst seit der Pandemie“, erklärt Initiatorin Sr. Katharina Cleff. „Auch auf öffentlichen Plätzen oder Cafés findet man den Hotspot als Ort der Verbindung ins weltweite Internet. Wir wollen Sie mit unseren Ursprüngen, unserem Erbe und dem, was unseren Dienst an den Menschen ausmacht, in Verbindung bringen.“
Der HEARTSPOT - www.heartspot.de - löst das langjährige Programm KUK online ab. Viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben in den vergangenen Jahren dieses ausführliche Lernprogramm durchlaufen.
„Mit der neuen Homepage wollen wir ein modernes Angebot machen“, so Sr. Katharina. Es besteht darin, sich mit unserem christlichen Profil, den Wurzeln der Cellitinnen und den christlichen Festen und Feiertagen, dem ein oder anderen Glaubensthema und den Bedeutungen auseinanderzusetzen. Der HEARTSPOT kann auch helfen, religiösen Bräuchen und Praktiken, aus denen unsere Bewohner leben, auf die Spur zu kommen.
Der HEARTSPOT bietet sechs Rubriken, sechs Kacheln auf der Startseite: ERBE & AUFTRAG, GEMEINSCHAFT, BLICKPunktMENSCH, das HEARTSPOT-LEXIKON, den HEARTSPOT-KALENDER und die HEARTSPOT-IMPULSE.
Die ersten drei Rubriken dienen zur Vermittlung unseres christlichen Profils: Unser Erbe und die Geschichte der Ordensschwestern bekannt zu machen, die Ordensgemeinschaften in unseren Einrichtungen vorzustellen, unser Verständnis von Gemeinschaft und Dienstgemeinschaft in den Einrichtungen der Cellitinnen und unsere Werteorientierung am Christlichen Menschenbild zu vermitteln.
Die weiteren drei Rubriken dienen - über das Lexikon - der Wissensvermittlung christlichen Basiswissens. Über den Kalender wird u. a. die Bedeutung und Kultur der Namenstage lebendig gehalten. Auch Patronatsfeste, kirchliche Feste und Feiertage haben hier ihren Platz. Hinter dem Impuls verbirgt sich das Angebot zu Gedankenanstößen. Zum Beispiel wie man WERTVOLLworte zu unseren Grundwerten findet, GEBETSworte für sich selbst oder um sie mit Bewohnern zu sprechen. Oder auch IMPULSworte, also wöchentliche Anregungen zu aktuellen Anlässen oder Terminen.
Als Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind Sie alle herzlich eingeladen, unser Lexikon zu erweitern, indem Sie uns Begriffe aus Ihrem Alltag zusenden, die wir aufnehmen und mit Inhalt füllen. Auch der HEARTSPOT IMPULS wird laufend neue Impulse und weitere Ideen umsetzen.
So bleibt nur die Einladung: Kommt und seht! Schauen Sie selbst: www.heartspot.de